Als Fördermitglied ist es möglich, mit der Familie (Eltern und deren Kinder) den Seiml-Hof mehrmals im Jahr zu besuchen.
Auf dem Weg zum Imker werden den Teilnehmern Blüten und Pflanzenarten erklärt. Außerdem besprechen wir welche Funktion die Bienen in der Natur haben. Es wird gezeigt, wie Honig entsteht und das Leben der fleißigen Bienen erklärt. ...
Was macht die Schnecke in der Hecke??? Hier lernen die Teilnehmer die verschiedenen Heckenpflanzen kennen und dürfen Pflegemaßnahmen selbst durchführen. ...
Hier wird deutlich wie wichtig jeder Baum für uns Menschen, die Tierwelt als auch für unser weltweites Klima ist. Das Leben besteht allerdings nicht nur aus „Arbeit“, sondern auch aus Spaß und Wissen und das können wir Euch vermitteln. ...
Ein Biologe vermittelt den Teilnehmern den Lebensraum Wasser. Welche Tier- und Pflanzenarten finden wir dort und welche sind Zeichen für eine gute bzw. schlechte Wasserqualität. ...
Auf unserem Bauernhof erlernst du die Grundkenntnisse des Traktorfahrens. Wie ein Bauer mähst du Heu, fährst es zum Kuhstall und hebst verschiedene Lasten hoch.