Ein Biologe vermittelt den Teilnehmern den Lebensraum Wasser. Welche Tier- und Pflanzenarten finden wir dort und welche sind Zeichen für eine gute bzw. schlechte Wasserqualität. Welche Bedeutung spielt das Wasser für uns alle? Das Programm kann am Obinger See oder an einem Bach in der Nähe durchgeführt werden.
Mindestteilnehmerzahl: ab 10 Personen oder als geschlossene Gruppe (z.B. Familie)
Maximale Teilnehmerzahl: bis ca. 20 Personen
Alter: geeignet ab ca. 4 Jahren
Als Fördermitglied zahlst du 50% weniger - auch die Gruppenbuchung ist günstiger, wenn mindestens ein Teilnehmer Fördermitglied ist. Du bist noch kein Fördermitglied? Werde jetzt oder bei deinem Besuch Fördermitglied. Alle Informationen und den Antrag findest du hier weiter unten.
Der Kurs findet statt, sobald eine geschlossene Gruppe sich anmeldet oder die Teilnehmerzahl von 10 Personen erreicht ist.
Der Gruppentarif ist bereits ab 2 Personen buchbar. Wenn ihr als Familie oder im Freundeskreis unter euch bleiben wollt, könnt ihr auch direkt den Gruppentarif buchen.
Nach der Buchung werden wir Dich darüber benachrichtigen.